
Die Philosophie des Geistes (engl.: Philosophy of mind) beschäftigt sich mit der Natur geistiger oder mentaler Zustände, ihren Wirkungen und Ursachen. Zentral ist dabei die Frage nach dem Verhältnis von geistigen und körperlichen Zuständen. Neben diesen ontologischen Fragen befasst sich die Philosophie des Geistes auch mit den erkenntnistheor...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Philosophie_des_Geistes

Philosophie des Geistes, englisch Philosophy of Mind, die philosophische Disziplin, die sich mit der Natur der geistig-seelischen Phänomene und ihrer Stellung in der Wirklichkeit beschäftigt. Zu den grundlegenden Fragen der Philosophie des Geistes gehören:
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

philosophische Disziplin, die sich mit Fragen rund um mentale (geistige) Phänomene wie Bewusstsein, Gedanken, Emotionen usw. beschäftigt. Zentral ist die Frage, in welchem Verhältnis mentale und körperliche Phänomene (z. B. Gehirnzustände) zueinander stehen („Leib-Seele-Problem“); unterschieden werden zwei Positionen: 1. Substanzdual......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/philosophie-des-geistes
Keine exakte Übereinkunft gefunden.